Aktuelles
22. Februar 2021
NUR FÜR HÄNDLER UND GASTRONOMEN
Liebe Weinfreunde,
wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben alles Gute und viel Gesundheit für 2021.
Da die ProWein leider auch in diesem Jahr nicht stattfinden kann, möchten wir Ihnen auf diesem Weg gemeinsam die Weine unserer beiden Weingüter vorstellen.
Hierzu laden wir Sie herzlich ein, sich den
Donnerstag, den 11. März von 18:00-20:00
für unsere Online-Präsentation von jeweils 3 unserer Weine über Zoom zu reservieren.
Seien Sie live dabei, wenn Urban Stagård und Stefan Schmidt aus dem Nähkästchen plaudern und Sie mit interessanten Informationen rund um die Themen Spontanvergärung, naturbelassene, herkunftsbezogene Weine und die Besonderheiten der einzelnen Lagen um Krems und Bad Kreuznach versorgen. Erhalten sie wertvolle Informationen für die Gespräche mit interessierten Kunden und Weinkennern direkt aus erster Hand.
Die Informationen möchten wir mit einem Online-Tasting begleiten. Neben ausdrucksstarken Ortsweinen präsentieren wir Ihnen besondere Weine aus unseren renommierten Lagen. Gehören sie zu den Ersten, die diese besondere Zusammenstellung miterleben können und freuen Sie sich auf die folgenden Weine, die wir Ihnen als Probierpaket zusammengestellt haben:
Weingut In den Zehn Morgen:
- Sand- & Kalkstein
- Riesling Kreuznacher Ortswein trocken
- Riesling Steinberg.Monopol Erste Lage
Lesehof Stagård:
- Kremstal Riesling Handwerk 2019
- Kremstal Grüner Veltliner Handwerk 2019
- Kremstal Riesling Steiner Hund 2018
Anmeldung: info@indenzehnmorgen.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
6.Januar 2021
17. November 2020
Wir freuen uns über die tolle Bewertung bei Falstaff!
16. November 2020
Endlich ist es soweit – Die Ergebnisse des LagenCup Weiß 2020 sind da.
Riesling, 2019 Narrenkappe
Mit einer offenen und komplexen Nase präsentiert sich der Wein. Primär mit zitrischen und gelben Früchten dominiert die Aromenstruktur, gefolgt von einer leichten Würze und einem Hauch Hefenoten. Am Gaumen saftige und stramme Säurestruktur, schlanker und filigraner Köper und lang am Abgang.
Riesling 2019, Aufm Schlossberg
In der Nase ist der Wein zwischen Komplexität und Fruchtaromen gut ausbalanciert, vielfältig aber nicht überlagernd, mostig und frisch. Klar und facettenreich am Gaumen, gut strukturiert, schöne phenolische Herbe, belebende Frische, rassig und langer Nachhall.
Riesling 2019, Krötenpfuhl
Laute Nase, lebhaft, deutlich auf der fruchtigen Seite, am Gaumen punktet er mit seiner Balance, animierend, weiches aber frisches Säuregerüst und mittlerer Abgang.
Riesling 2019, Steinberg
Dezente, etwas zurückhaltende Nase, gut ausbalanciert, ist der feine Typ, grüner und roter Apfel, etwas Mandarine und süßer Pfirsich als Primäraromen. Am Gaumen rund und füllig, gelbe süße Fruchtaromen dominieren, mittlere und harmonische Säure, schöner zugänglicher Wein mit Charme.
Der LagenCup ist ein Berliner Weinwettbewerb und richtet sich ausschließlich an deutsche Weine. Beim LagenCup müssen die Weine, wie der Name es vermuten lässt, aus einer bestimmten und klar definierten Weinbergslage stammen. Aufgeteilt in weiß im Sommer und in rot im Winter, findet der LagenCup zweimal im Jahr statt.
#lagencupweiss2020
15.Oktober 2020
5.Oktober 2020
#Weinlese 2020 ist offiziell beendet!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem hervorragenden Team, das uns Tag und Nacht unterstützt hat! Heute feiern wir das Ende der Lesezeit voll Dankbarkeit und Demut angesichts der top-gesunden und reifen #Trauben, die uns die Natur in diesem Jahr beschert hat und freuen uns auf einen ausgezeichneten #Jahrgang 2020!
#indenzehnmorgen #harvest2020 #weinlese #team #dreamteam #winemaking #organic #handwerk #wein #weinliebe
18. September 2020
#Weinlese 2020 ist im vollen Gange!
Anmeldung bis 12. JanuarWir wünschen euch für das kommende Jahr alles Gute und vor allem Glück, Gesundheit und Erfolg! Auch wir wollen 2021 gut beginnen und begrüßen das Neue Jahr mit einer spannenden Verkostung zusammen mit dem VDP Weingut Georg Müller Stiftung