Pressestimmen
Neulistung in Schweden
2023 Chardonnay & Weisser Burgunder Kalk & Sandstein
„Systembolaget“ ist ein staatliches Unternehmen in Schweden, das den Vertrieb alkoholischer Produkte im schwedischen Einzelhandel steuert und nicht gewinnorientiert arbeitet. Wir freuen uns, dass wir jetzt mit unserem neuen Wein dort offiziell gelistet sind.
01. Juli 2025
Bei der falstaff „PIWI-Trophy 2025“ freuen wir uns über eine hervorragende Bewertung unseres
2024 Hinterm Deich Solaris
„Feinwürzig im Duft, auch Mandarine und Stachelbeere. Der Gaumen erweist sich als kraftvoll, fast korpulent, wirkt aber auch sehr harmonisch durch seinen Extrakt und das stimmige Süße-Säure-Spiel. Der Abgang verdichtet den phenolherben Hintergrund zu einer pikanten Adstringenz.“
Ein hervorragendes Ergebnis erreichte auch unser Zukunftswein
2024 SO MOOKT WI DAT weiß
„Etwas Paprika, Grasschnitt, riecht fast wie ein Sauvignon. Der Gaumen hat eine stattliche Struktur, dichte, eine Prise im positiven Sinn herber Phenolik und eine recht merkliche, aber gut balancierende Süße. Ein charaktervoller PiWi aus Schleswig-Holstein.“
01. Juli 2025
Wir freuen uns über die neueste Bewertung unseres
2023 Rosenheck Riesling Kabinett
bei der falstaff „Riesling feinherb & fruchtig Trophy 2025“:
„Im ersten Kontakt etwas petrolig, entfalten sich im Glas nach und nach auch florale und zitrische Aromen, schließlich auch eine beerige Rieslingfrucht. Im Mund zeigt sich ein gut balancierter Kabinett, der mit feiner Saftigkeit und durchaus gutem Körper Länge besitzt. Die Säure ist stabil, lässt aber auch eine gewisse Wärme von Lage und Jahrgang erahnen.“
April 2025
Das Weinmagazin wein.plus hat unser Weingut zur
Entdeckung des Jahres
gekürt. Eine wirklich tolle Auszeichnung für unser noch junges Weingut und eine Bestätigung dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind:
„Steffen Montigny und Stefan Schmidt produzieren betont schlanke, kühle und helle Weine vorwiegend aus Riesling und Burgundersorten, denen man dank ihrer Klarheit und Präzision deutlich anmerkt, mit welcher Akribie hier gearbeitet wird. Ziel des inzwischen zertifizierten Bio-Betriebs ist es, den aus dem ehemaligen Anheuser-Besitz stammenden Lagen in Bad Kreuznach wieder zu altem Glanz zu verhelfen.“
„Die Geschichte dieses Betriebes begann im Jahr 2013, als Steffen Montigny die Weinberge des einstmals hoch angesehenen Weinguts Ökonomierat August E. Anheuser angeboten wurden. Seither setzt Montigny – inzwischen unterstützt von Kellermeister Stefan Schmidt die hervorragenden Lagen in charakterstarke Weine um. Das zeigt sich auch in diesem Jahr bei den Rieslingen der Lagen Krötenpfuhl, Aufm Schlossberg, Narrenkappe und Steinberg, die mit intensiver Frucht und viel Würze erfreuen.“
„Die diesjährige Kollektion ist ein großer Schritt in die richtige Richtung! Der neue Riesling Von den Großen Lagen duftet schön blumig und kräutrig, ist am Gaumen schön extraktreich, aber trotzdem elegant. Auch die Spätburgunder sind gut gelungen, auch wenn sie noch einen leichten Hang zur Reduktion aufweisen, was Genuss und Lagerpotenzial verspricht. Wir belohnen die Arbeit und Leidenschaft von Stefan Schmidt mit einer Aufwertung.“

2022 Steinberg.Monopol Riesling trocken ERSTE LAGE
2022 Narrenkappe Riesling trocken ERSTE LAGE
2021 Pastorei Chardonnay trocken ERSTE LAGE
2022 Krötenpfuhl Riesling trocken GROSSE LAGE
2022 Aufm Schlossberg Riesling trocken GROSSE LAGE
94 Punkte
93 Punkte
89 Punkte
90 Punkte
91 Punkte